AW: Zeit ohne Windows
@ Tank
Warum musst du für 11.04 dein System komplett neu aufsetzen? Eigentlich sollte doch dein dist-upgrade reichen oder?
da garantiert mir keiner das meine persönlichen einstellungen nach dem
upgrade 100% erhalten bleiben - von windows kann ich dir sagen, das
ich
niemals unter einem laufenden windows system ein upgrade auf eine
neuere windows version gemacht habe - geht nie 100% glatt, und wenn
es nur kleinigkeiten nicht übernimmt oder zerschießt, die sauberste
methode ist immer ein neu aufsetzen.
allerdings habe ich bei debian bislang sehr gute erfahrungen mit dem
dist-upgrade gemacht..wie das bei ubuntu ist, weiß ich nicht...möchte
mir aber nicht das os, was ich mir in monaten eingerichtet habe - schrotten
mit einem partiellen distro upgrade, wenn etwas daneben geht...und das tut es
nach murphy's law eigentlich immer - never change a running system...
ich kann es ja mal in einer VM testen...wenn 11.04 da ist...so wie ich
das sehe, wird in sachen ubuntu erst die 11.10 wieder eine LTS version,
d.h. mit long term support...ist mir persönlich lieber als alle 6 monate
neues gefrickel -wer setzt schon jedes halbe jahr sein os neu auf- incl.
aller anwendungen? bei windows mag das mit der Win95-Me phase bei manchen
figuren so gewesen sein...linux dagegen läuft sehr stabil...
....vielleicht wechsele ich auch wieder auf debian zurück, wie ich es früher
jahrelang genutzt hatte..von 2.2 bis 4.0 ....