Hey ein Frischling
Also ich bin Anfang 2006 komplett umgestiegen und seit kurzem probier ich mich in Sachen Linux und Server.
Hey ein Frischling
Also ich bin Anfang 2006 komplett umgestiegen und seit kurzem probier ich mich in Sachen Linux und Server.
Seit 1994 - angefangen bei Slackware 2.0.0 von einer Plex-Monats-CD. Von 2000 bis 2007 dann FreeBSD. Dann wieder zurück zu Slackware.Würde mich mal interessieren wie lange ihr schon Linux nutzt.
Anfangs DOS im Dual-Boot, später nicht mehr. 2000 kurzer Ausflug zu Windows NT 4.0 und 2000. Den XP-Hype gleich komplett übergangen.Mit/ohne Windows (Dual-Boot)?
Wow, ein Zeitreisender. Meine erste und letzte S.u.S.E, nämlich Version 5.3 hab ich erst Mitte 1998 gekauft.Bei mir im Regal steht ein Suse Linux 6.4 - aus dem Jahr 1995...
Meine Kenntnisse stammten aus irgendeinem billigen Paperback von Data Becker.Toll dabei war das etliche hundert Seiten dicke Konvolut, in welchem jedes Paket/jedes Programm in ein paar kurzen Zeilen erklärt war. Das erwies sich als relativ nützlich...![]()
SLAX ist ja eine frisierte Slackware. Gute Wahl.Derzeit Dual-Boote ich Slax über USB, hielt ein paar Kurse an der lokalen VHS über Linux, war Netzwerk-Sysadmin für ein paar uninahe Instituterln/Einrichtungen/Forschungszentren, und tendiere...hmmm... immer noch zu Slax...
Seit 1998, aber mein Haupt-OS ist Windows.
Dank Cygwin, Colinux, Vmware, LiveDVD brauch ich auch kein Dualboot.
Ach der Tank wieder *gg
Ubuntu ist halt nicht schlecht, was der CEO sagt ist mir eigentlich egal. Mir gefällt Ubuntu und Gnome dazu, ist ne gute Kombination. Aber .. OpenSuse wird schon wieder intressant, da Novell ein wenig wieder auf die Community zugeht. Bin gespannt, was draus wird ;D
Genau die hab ich auch hier. Kernel compilieren etc... Das waren Zeiten.Daneben : "SuSE Linux 4.4.1 , Februar 1997".
Gibt doch inzwischen massenhaft sehr gute Freeware für Windows.ja aber immer schön bezahl-soft, 007. ubuntu ist mir dann doch legaler... =)
Das kann ich ebenso gut "for free" mit Windows.und - klar, zum surfen/mailen eben ubuntu,....
Gibt doch inzwischen massenhaft sehr gute Freeware für Windows.
Das kann ich ebenso gut "for free" mit Windows.
boote derzeit windows 7 pro nur noch für einige wenige adobe programme...ansonsten nur ubuntu...
Abhilfe ist in Sicht: http://wiki.winehq.org/WineOnWindowsJa, Windows braucht man nur noch zum Zocken und für Spezialprogramme,
die aber z.B. meist dann unter Frickel 7 auch nicht laufen (z.B. diverse
Datenbanken auf Borland DB Basis - bei Firmenprogrammen sehr beliebt)
CIFS ist eigentlich ganz okay. Jedenfalls wenn die Alternative NFS heißt. Daß es nur win2win und lin2lin schnell ist, sollte jetzt niemanden wundern.Auch Netzwerk ist unter Linux um einiges schneller - wenn ich da den ganzen
Cifs/Netbios-Freigabekrempel sehe - würg![]()
Das hat doch als Zielgruppe Gamer und nicht Frickler.Spezielle Frickel-Distros für Freaks gibts auch, z.B. http://www.gentoo.org/
Dabei sollte Slackware angeblich schon lange tot sein.Aus Slax hat einer eine Sub-Distro namens Slax-Remix gemacht, bei der sehr viel rumgefrickelt wird, insbesondere immer neuestes Kernel, etc. Ich persönlich finde sie geil![]()
Von Gentoo gibts auch nette Ableger, imho z.B. "BlueWhite 64"
Mist, Bluewhite basiert auf Slackware: http://distrowatch.com/table.php?distribution=bluewhite64
Abhilfe ist in Sicht: http://wiki.winehq.org/WineOnWindows![]()
Genau mein "way of life".
Hab jetzt bald die 5 Monate ubuntu voll, mit ubuntu als Haupt-OS meine ich.
Ich brech ab. Das ist kein Witz. Das gibt es wirklich![]()
Von Gentoo gibts auch nette Ableger, imho z.B. "BlueWhite 64"
Früher (.....) mußte man bei SuSE immer zuerst einen neuen Kernel kompilieren,
denn es mußte die 3com-Netzwerkkarte raus und NE2000 rein.
3com - sowas Teures hatte doch kein Schwein.....
Mist, Bluewhite basiert auf Slackware: http://distrowatch.com/table.php?distribution=bluewhite64
Aber von Gentoo hatte ich meine erste Live-CD für AMD64 (zum Test, obs einer ist...)
-Belzeboter-
@Tank
Läuft PS nicht uter Wine?