speck76
Bekanntes Mitglied
Obwohl schon seit 2013 am Markt, geht es jetzt Lizengo an den Kragen:
https://winfuture.de/news,117812.html
https://winfuture.de/news,117812.html
An den Kragen geht es da noch niemanden. Es wurde lediglich Anklage erhoben im Zuge dessen eine Hausdurchsuchung stattfand.geht es jetzt Lizengo an den Kragen
An den Kragen geht es da noch niemanden. Es wurde lediglich Anklage erhoben im Zuge dessen eine Hausdurchsuchung stattfand.
Ja, aber hier geht es eher darum, dass Microsoft nicht will dass du dein Auto mit Schlüssel und Brief legal verkaufst und ein anderer damit legal fahren möchte. Microsoft will vielmehr jedes Mal ein neues Auto verkaufen. Das Thema kommt alle paar Jahre wieder in DE hoch.Ok, mit einer Hausdurchsuchung ist immer ein gewisser Schwund zu verzeichnen. Lizendo ist nicht nur Zeuge, sondern möglicherweise auch Täter, weil Microsoft zwischen Lizenz UND Key unterscheidet.
Nach dem Motto: Selbst wenn Du den Schlüssel für ein Auto besitzen solltest, bist du kein legaler Besitzer, sofern du nicht Eigentümer bist und und dich über den KfZ-Brief legitimieren kannst.
Nun hat sie es wohl doch noch erwischt:
![]()
Softwarehändler Lizengo stellt Insolvenzantrag
Lizengo steht vor dem Aus: Im Insolvenzeröffnungsverfahren hat das Amtsgericht Köln einen vorläufigen Verwalter des Unternehmensvermögens eingesetzt.(https://www.heise.de/news/Softwarehaendler-Lizengo-stellt-Insolvenzantrag-4970097.html)
Warum sollte jemand 50 € ausgeben, wenn man das auch für 16,95 € bekommen kann.Würde jemand dort fürs Gewissen 50 Euronen für "Microsoft Office Professional Plus 2019" bezahlen
oder direkt alternative Aktivierungen wählen, weil die Rechtmäßigkeit in einer Grauzone liegt?