Moin zusammen,
bin hier in diesen hilfreichen Board schon recht lang stiller Mitleser und konnte so schon die ein oder andere hilfreiche Antwort finden.
Jetzt komme ich aber nicht weiter und habe mich mal angemeldet.
Unlängst habe ich mir einen neuen Rechner mit Vorinstallierten Windows11 (Home) gegönnt.
Gewohnheitsgemäß häufig benötigte Programme (Firefox,Filezilla,MS Office usw.) in die Taskleiste geschoben.
Nervig: Alle Programme in der Taskleiste öffnen sich mit "Einfachklick". Wenn ich routinemäßig Doppelklicke, wird das jeweilige Programm auch zweimal geöffnet.
Das Phänomen tritt nur auf, wenn die entsprechenden Icons in der Taskleiste angeklickt werden. Lege ich beispielsweise den Firefox auf dem Desktop und klicke entsprechend dort,ist alles ganz normal.
Häkchen bei Optionen im Explorer steht auf "Doppelklick", habe auch mit der Klickgeschwindigkeit herumexperimentiert - kann ja aber vermutlich sowieso nicht die Lösung sein, da diese Einstellungen ja wohl das Verhalten sowohl Desktop als auch Taskleiste beeinflussen.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Fragende Grüße
Rainer
bin hier in diesen hilfreichen Board schon recht lang stiller Mitleser und konnte so schon die ein oder andere hilfreiche Antwort finden.
Jetzt komme ich aber nicht weiter und habe mich mal angemeldet.
Unlängst habe ich mir einen neuen Rechner mit Vorinstallierten Windows11 (Home) gegönnt.
Gewohnheitsgemäß häufig benötigte Programme (Firefox,Filezilla,MS Office usw.) in die Taskleiste geschoben.
Nervig: Alle Programme in der Taskleiste öffnen sich mit "Einfachklick". Wenn ich routinemäßig Doppelklicke, wird das jeweilige Programm auch zweimal geöffnet.
Das Phänomen tritt nur auf, wenn die entsprechenden Icons in der Taskleiste angeklickt werden. Lege ich beispielsweise den Firefox auf dem Desktop und klicke entsprechend dort,ist alles ganz normal.
Häkchen bei Optionen im Explorer steht auf "Doppelklick", habe auch mit der Klickgeschwindigkeit herumexperimentiert - kann ja aber vermutlich sowieso nicht die Lösung sein, da diese Einstellungen ja wohl das Verhalten sowohl Desktop als auch Taskleiste beeinflussen.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Fragende Grüße
Rainer
Zuletzt bearbeitet: