Hallo,
wollte generell mal fragen, ob der Umstand, dass mein Windows 10 Pro nicht mehr richtig läuft nach Nutzung eines Wiederherstellungszeitpunkts von vor ca. 2 Wochen, was damit zu tun haben kann, dass das eine billige Kopie war, die ich bei Ebay gekauft habe. Weiß gar nicht, ob ich überhaupt einen Datenträger damit angelegt habe, aber muss ich ja wohl, irgendein Image auf DVD oder USB-Stick habe, (bin z. Zt. nicht zu Hause).
Normalerweise müssten alle Programme noch installiert und aktiviert sein, ist aber nicht so. Selbst interne Apps sind nicht zugeordnet oder funktionieren gar nicht. Die Meldung, dass keine App zugeordnet ist, z. B. zu .jpg, lässt sich auch nicht wegklicken, "OK" ist ausgegraut. Die Kamera funktioniert auch nicht, hätte ich für ID Verfahren gebraucht, Office ist nicht mehr aktiviert, Progs für gepackte Dateien fehlen, usw.
Es wird nach Start nur ein temporäres Profil angemeldet, obwohl ich auf keinerlei Netzwerk zugreife. Alle Daten liegen lokal. Was ist da los, wie ist so was überhaupt möglich?
Alle PW sind gelöscht, die ich in KeePass gespeichert hatte, alle Lesezeichen im Browser. Apps wie Edge, die ich deaktiviert hatte sind plötzlich aktiviert und Dateien zugeordnet wie .pdf. War ja ein spezielles W10 Problem, dass man aber lösen konnte, nun ist das alles wieder wie am Anfang, obwohl ich den Rechner ja nicht zurück gesetzt habe auf Urzustand. Zumal es einen solchen gar nicht gab, denn der Rechner wurde ohne OS geliefert und ich habe das OS installiert und sofort angepasst. Auch sind ja Programme, die ich später installiert habe noch da, andere aber nicht, bzw. ohne hinterlegte Daten. Wie gesagt, der Wiederherstellungszeitpunkt war so der 18.12.20, also vor etwas mehr als 2 Wochen. Die Installation des OS und dessen Einrichtung, ist ca. 11 Monate her.
Jeder Neustart zerschießt alles was ich bisher wieder hergestellt habe, weil eben nur ein temporäres Profil geladen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie mit der Erstinstallation, also der Win10 Distribution, die ich gekauft habe, zu tun hat, aber vielleicht ja doch. Hat da jemand eine Idee?
wollte generell mal fragen, ob der Umstand, dass mein Windows 10 Pro nicht mehr richtig läuft nach Nutzung eines Wiederherstellungszeitpunkts von vor ca. 2 Wochen, was damit zu tun haben kann, dass das eine billige Kopie war, die ich bei Ebay gekauft habe. Weiß gar nicht, ob ich überhaupt einen Datenträger damit angelegt habe, aber muss ich ja wohl, irgendein Image auf DVD oder USB-Stick habe, (bin z. Zt. nicht zu Hause).
Normalerweise müssten alle Programme noch installiert und aktiviert sein, ist aber nicht so. Selbst interne Apps sind nicht zugeordnet oder funktionieren gar nicht. Die Meldung, dass keine App zugeordnet ist, z. B. zu .jpg, lässt sich auch nicht wegklicken, "OK" ist ausgegraut. Die Kamera funktioniert auch nicht, hätte ich für ID Verfahren gebraucht, Office ist nicht mehr aktiviert, Progs für gepackte Dateien fehlen, usw.
Es wird nach Start nur ein temporäres Profil angemeldet, obwohl ich auf keinerlei Netzwerk zugreife. Alle Daten liegen lokal. Was ist da los, wie ist so was überhaupt möglich?
Alle PW sind gelöscht, die ich in KeePass gespeichert hatte, alle Lesezeichen im Browser. Apps wie Edge, die ich deaktiviert hatte sind plötzlich aktiviert und Dateien zugeordnet wie .pdf. War ja ein spezielles W10 Problem, dass man aber lösen konnte, nun ist das alles wieder wie am Anfang, obwohl ich den Rechner ja nicht zurück gesetzt habe auf Urzustand. Zumal es einen solchen gar nicht gab, denn der Rechner wurde ohne OS geliefert und ich habe das OS installiert und sofort angepasst. Auch sind ja Programme, die ich später installiert habe noch da, andere aber nicht, bzw. ohne hinterlegte Daten. Wie gesagt, der Wiederherstellungszeitpunkt war so der 18.12.20, also vor etwas mehr als 2 Wochen. Die Installation des OS und dessen Einrichtung, ist ca. 11 Monate her.
Jeder Neustart zerschießt alles was ich bisher wieder hergestellt habe, weil eben nur ein temporäres Profil geladen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie mit der Erstinstallation, also der Win10 Distribution, die ich gekauft habe, zu tun hat, aber vielleicht ja doch. Hat da jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: