Belzeboter
Zombie
Ja, die Frage klingt seltsam, aber:
Ich habe von Mac Null Ahnung und soll ein Macbook pro auf Linux bringen.
Booten ist klar, geeignete Distro ist da. Allerdings will ich erst die vorhandenen
Daten retten.
Die Fragen sind deshalb eher sowas:
- wie kriegt man raus, wie groß die interne HD ist ?
- Kann dieser Finder auch Ordner darstellen ? es werden immer nur Einzeldateien
angezeigt, wenn auch schön sortiert nach Jahren.
- wie kriegt man raus, wie groß die (nicht vorhandenen ?) Ordner sind ?
So eine Struktur wie unter Linux oder Windows scheint es da wohl nicht zu geben.
Eine Art Systemsteuerung gibts da ja auch - ohne Infos über System und Daten.
Wie gesagt, Null Ahnung (ja, ich habe schon mal nen Mac gesehen...
)
Momentan lädt das Teil noch den Akku und es kann ja immer noch sein, daß
Linux nicht funktioniert. Es soll angeblich Macs mit TPM-ähnlichen Chips geben,
die kein Linux booten...
-Belzeboter-
Ich habe von Mac Null Ahnung und soll ein Macbook pro auf Linux bringen.
Booten ist klar, geeignete Distro ist da. Allerdings will ich erst die vorhandenen
Daten retten.
Die Fragen sind deshalb eher sowas:
- wie kriegt man raus, wie groß die interne HD ist ?
- Kann dieser Finder auch Ordner darstellen ? es werden immer nur Einzeldateien
angezeigt, wenn auch schön sortiert nach Jahren.
- wie kriegt man raus, wie groß die (nicht vorhandenen ?) Ordner sind ?
So eine Struktur wie unter Linux oder Windows scheint es da wohl nicht zu geben.
Eine Art Systemsteuerung gibts da ja auch - ohne Infos über System und Daten.
Wie gesagt, Null Ahnung (ja, ich habe schon mal nen Mac gesehen...

Momentan lädt das Teil noch den Akku und es kann ja immer noch sein, daß
Linux nicht funktioniert. Es soll angeblich Macs mit TPM-ähnlichen Chips geben,
die kein Linux booten...
-Belzeboter-