Hi Ihr Alle,
ich hab mal wieder ein Problem und wo wenn nicht hier könnte das für mich verständlich gelöst werden ?
Ich hab mir sonen Raspberry Pi Maschinchen zugelegt, welches dann ne ganze zeit lang sehr unauffällig mit Pi-Hole lief. Vorgestern war ich dann irgendwie was munterer und hab mir gedacht, machs doch mal richtig. Etwas in die Thematik eingelesen (Konsumentenlevel) und dann auf AdGuard Home gestoßen.
Kurze Installationsphase, das läuft ! Eigentlich war ich schon etwas angetan von der Blokada Cloud Variante, die da auf den Markt kommt - lustig, dass @Jens mal wieder zeitgleich ähnlich unterwegs ist.
Zum AdGuard Home-Thema
Ich hab mir da in der Fritzbox einige Einstellungen vorgenommen (siehe Bildchen)
Irgendwie ... scheint das zu klappen, mein Smartphone reagiert da nahezu mit werbefreien Inhalten, mein Win10 Rechner interessiert es offenbar nicht.
Was issen da mein Fehler ?
Was ich übrigens ziemlich Klasse finde, ist dass man da mit einem einfach zu installierenden Pi recht fix zwischen den beiden Systemen wechseln kann und die Grundeinstellungen im Router ja dann auch bereits greifen. (vermutlich mach ich aber genau an der Ecke Unfug). Neben dem Pi kann man das auch gut mit nem Docker (Synology) realisieren. Würde ich dann machen, wenn der Pi was anderes steuern soll.
Blokada Cloud klingt spannend, die Entwicklung aller Systeme scheint aber in den kommerziellen Bereich wechseln zu wollen, vielleicht täusch ich mich da aber auch.
aZ
ich hab mal wieder ein Problem und wo wenn nicht hier könnte das für mich verständlich gelöst werden ?
Ich hab mir sonen Raspberry Pi Maschinchen zugelegt, welches dann ne ganze zeit lang sehr unauffällig mit Pi-Hole lief. Vorgestern war ich dann irgendwie was munterer und hab mir gedacht, machs doch mal richtig. Etwas in die Thematik eingelesen (Konsumentenlevel) und dann auf AdGuard Home gestoßen.
Kurze Installationsphase, das läuft ! Eigentlich war ich schon etwas angetan von der Blokada Cloud Variante, die da auf den Markt kommt - lustig, dass @Jens mal wieder zeitgleich ähnlich unterwegs ist.
Zum AdGuard Home-Thema
Ich hab mir da in der Fritzbox einige Einstellungen vorgenommen (siehe Bildchen)
Irgendwie ... scheint das zu klappen, mein Smartphone reagiert da nahezu mit werbefreien Inhalten, mein Win10 Rechner interessiert es offenbar nicht.
Was issen da mein Fehler ?
Was ich übrigens ziemlich Klasse finde, ist dass man da mit einem einfach zu installierenden Pi recht fix zwischen den beiden Systemen wechseln kann und die Grundeinstellungen im Router ja dann auch bereits greifen. (vermutlich mach ich aber genau an der Ecke Unfug). Neben dem Pi kann man das auch gut mit nem Docker (Synology) realisieren. Würde ich dann machen, wenn der Pi was anderes steuern soll.
Blokada Cloud klingt spannend, die Entwicklung aller Systeme scheint aber in den kommerziellen Bereich wechseln zu wollen, vielleicht täusch ich mich da aber auch.
aZ