Hallo,
es ist schon sehr ärgerlich, wenn man so wie ich seit Mittwoch vom Board ausgesperrt ist und im Netz nichts, aber auch gar nichts diesbezüglich in Erfahrung bringen kann.
Ich hatte ja mal diesen Vorschlag letztes Jahr im Thread Server-Downtime 19.06. - 20.06. gemacht, auf den leider nicht reagiert wurde:Hallo,
es ist schon sehr ärgerlich, wenn man so wie ich seit Mittwoch vom Board ausgesperrt ist und im Netz nichts, aber auch gar nichts diesbezüglich in Erfahrung bringen kann.
Wäre nicht ein unabhängiger web-basierender Infokanal hilfreich, um die Boardies bei einem Ausfall informieren zu können? Der IRC-Chan ist ja nett und ich bin manchmal auch so da, aber letztlich ist es erst mal ein Medienbruch und jeder der den Chan betritt, ist für Infos auf Antworten angewiesen die jemand gibt.
Eine einfache statische Webseite bei einem anderen Webhoster oder z. B. einen Twitter-Account könnte jeder als Lesezeichen speichern und bei einem Ausfall ansurfen. Wenn das Board mal einen Tag weg ist, ist das sicher auch ohne Info zu verkraften, es kann aber ja auch mal ganz anders kommen.
Zapata soll auf Vorschlag von ibinsfei einen CC-CB Twitter-Account erstellen und betreiben? Nimm mir das nicht übel (okay, in deinem Fall eine vergebene Bitte), aber ich muss mir wohl doch noch mal ein Grundlagenwissen über Persönlichkeitsspaltung aneignen@Zapata Es spricht nichts dagegen, wenn du einen solchen Account erstellst und ggf. mit Leben füllst.
Nö. Es geht um Störungen und die kann jeder melden, der sie mitbekommt. Die Probleme mit der Telekom oder O2 habe ich z.B. nicht mitbekommen, da bei mir (Kabel-Deutschland) alles flutscht.Da es in der Regel um technische Probleme geht, kann eine solche Info ja nur vom (technischen) Team kommen.
Auch das sollte für dich kein grosses Problem darstellen. Es spricht also nichts dagegen, wenn du dich um einen Twitter-Account kümmern würdest.Im übrigen könnte da auch noch ein Link zum IRC-Webclient für den Chan #cosmo hinterlegt sein, denn genau den haben bei einem Ausfall des Boards vermutlich viele nicht parat.
Nö! Es geht um Störungen die das Team meldet, wenn es welche gibt, damit die Boardies davon in Kenntnis gesetzt werden. Das ist Angelegenheit der Admins.Nö. Es geht um Störungen und die kann jeder melden, der sie mitbekommt.
Genau! Das ist ja genau, was ich sage. Diese Informationen kann aber jeder liefern, der davon betroffen ist, dafür muss man kein Admin sein.Es geht darum, dass es eine Seite/Anlaufstelle gibt, auf der der Boardy davon in Kenntnis gesetzt wird, sollte es irgendwelche Probleme mit dem Board und dessen Erreichbarkeit (egal in welcher Art und Weise) geben!
Das habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass ich keinen social-media-Account betreiben werden, da ich mit den Diensten nichts anfangen kann. Wenn aber jemand einen entsprechenden social-media-Account betreiben will, so habe ich nichts dagegen und werde denjenigen auch unterstützen.Aber ok, du willst einfach nicht
Seite/Anlaufstelle
social-media-Account
irgendwelche Probleme mit dem Board
Du erkennst die jeweiligen Unterschiede?Probleme z.B. mit der Telekom
Genau, diese Anlaufstelle muss aber nicht von Admins mit Stati gefüttert werden, das kann jeder machen. Es sieht auch so aus, als würde sich ein Boardie finden, der sich darum kümmert.Es geht um eine generelle Anlaufstelle
exakt so ist es, und deswegen finde ich den verlauf der diskussion ein bisschen hanebüchen. natürlich ist was "statisches" schöner, aber man muss den admins, die sowieso ne menge freizeit für das board verbraten, nicht hinterherquengeln, wenn sie nicht über jedes zusätzliche stöckchen springen.Diese Funktion erfüllt bereits der Boardchat.
Leider gibt es aber Boardies, die zu faul oder zu überfordert sind
Muss er nicht, es reicht, wenn er Bescheid sagt, dass er das Board nicht erreichen kann.Wie soll den ein normaler Boardie wissen, was die Ursache ist?
Willst du das nicht begreifen, oder kannst du es nicht: man muss nicht Einblick in die Interna haben, um zu sehen und zu melden, dass etwas nicht funktioniert. Ich bekomme erst mit, dass etwas mit der Telekom-route nicht funktioniert, wenn ich von anderen darüber informiert werde.Willst du das nicht begreifen oder kannst du das wirklich nicht begreifen: ein normaler Boardie kann nicht hinter die Kulissen sehen, das muss schon jemand mit Einblick in die Interna sein.
Was die Ursache ist, können auch die Administratoren nicht sagen. Es scheint von Zeit zu Zeit der Fall zu sein, dass der hop in Russland Pakete aus dem Telekom-Netz nicht weiterroutet. Was die Ursache dafür ist, ist vollkommen unklar. Ich habe einige Scripts am laufen, die prüfen, ob der Server in Russland antwortet und kann eingreifen, wenn die Scripts Fehler melden. Bei allen Störungen in letzter Zeit habe ich entweder etwas gemeldet bekommen und den Fehler behoben oder ich habe nichts bemerkt, da der Fehler nicht serverbezogen war. Da ist es hilfreich auf Fehler aufmerksam gemacht zu werden.Wir können zwar viel vermuten, aber wissen - tun wir nix, solange uns die Administration nicht verrät, was die Ursache ist.
Nö. Ich sehe in den Serverlogs nicht darüber, dass Pakete aus dem Telekomnetz nicht ankommen oder nicht zurückgesendet werden. Die Serverlogs sehen diesbezüglich vollkommen harmlos aus.Auch das mit den Routen kann nur sehen, wer direkt in die Server-Logs sehen kann.
Und wenn Otto-Normal-Boardie Bescheid gibt git, dann bekommt Otto-Normal-Admin auch mit, dass es irgendwo hakt und andere Otto-Normal-Boardies bekommen auch mit, dass es nicht nur bei ihnen hakt.Otto-Normal-Boardie sieht nur: geht nicht, weiß aber nicht, warum es nicht geht.
Die Ursache ist nach wie vor bekannt. Durch Aussagen von Boardies konnte festgestellt werden, dass es öfter ein Problem mit der Telekom gibt und dass wohl auch O2 gelegentlich davon betroffen ist. Die Serverlogs haben nichts entsprechendes verzeichnet.Ungeachtet dessen nochmals Danke an @Opik für die Aufklärung über die Ursache der Störung!
Muss er nicht, es reicht, wenn er Bescheid sagt, dass er das Board nicht erreichen kann.
Danke ultimate für Dein Engagement, aber was nützt der Twitter-Account, wenn kein Admin ihn nutzt (so verstehe ich die Aussagen von ibinsfei und Opik)? Also weder guckt, noch was schreibt.Also mal auf die Schnelle eine eMailadresse angelegt und damit einen Twitter-Account:
Name: @cccboard
Steht zur Verfügung.
Ich z.B. stehe auf Kriegsfuss mit den "sozialen Diensten" wie twitter, facebook, google+ o.ä und werde mit Sicherheit keinen Account dort betreiben.
Das fände ich attraktiver als Twitter, nur ist die Frage ob das dann die Leute kennen.
... wenn kein Admin ihn nutzt (so verstehe ich die Aussagen von ibinsfei und Opik)? Also weder guckt, noch was schreibt.
Seit heute morgen wird zurück...... ääähh, wieder gesendet.Ok, ich arbeite gerade am Front End. Sobald das stabil läuft, ändere ich auch den Mailserver.
So kenne ich ihn auch. Nix besonderes, oder auf deine Person begrenzt. Lass eine wie auch geartete "Diskussion" darüber,Ich bin heute Nacht von ibinsfei im Chat unfreundlich und mehrmals aufgefordert worden, meine "Lüge" als "Fehler" hier in diesem Thread richtigzustellen. [...]
Es bleibt mir aber ein Rätsel, warum mir ibinsfei immer mit dieser voreingenommenen Schärfe begegnet.
Ich bin heute Nacht von ibinsfei im Chat unfreundlich und mehrmals aufgefordert worden, meine "Lüge" als "Fehler" hier in diesem Thread richtigzustellen.[...]
Die Kurz-URL https://plus.google.com/ CC-CB kommt hoffentlich noch. Muss erst noch verifiziert werden seitens Google.Ein Boardie, der nicht genannt werden möchte, da er diese Seite mit seinem RL-Account erstellt hat, hat uns diese Seite zugeschickt:
https://plus.google.com/u/0/b/103683171983103190725/103683171983103190725
Was haltet ihr davon?