Mein Notebook hat einen Steckplatz für eine SIM-Karte. Das ist vermutlich das Gleiche, als würde ich einen USB-Stick nehmen, also nicht direkt mein Thema. Oder gibt es doch einen Unterschied?
Das Notebook ist ja kein Telefon, hat trotzdem Funktionstasten, um Gespräche anzunehmen oder zu beenden. Da muß ich dann wohl ein Programm installieren, habe aber keine Ahnung, was und wie. Kann mir jemand einen Einsteigertip geben?
Es wird wohl auf VoIP hinauslaufen, nehme ich an. Dann dürfte es egal sein, ob das Notebook über LTE oder W-LAN oder wie auch immer ins www gelangt. Mein Mobilfunkprovider (Fonic) erlaubt das auch auber LTE.
Gibt es auch eine Möglichkeit, mit dem Notebook über die Mobilfunknummer der SIM-Karte zu telefonieren?
Windows 10
Das Notebook ist ja kein Telefon, hat trotzdem Funktionstasten, um Gespräche anzunehmen oder zu beenden. Da muß ich dann wohl ein Programm installieren, habe aber keine Ahnung, was und wie. Kann mir jemand einen Einsteigertip geben?
Es wird wohl auf VoIP hinauslaufen, nehme ich an. Dann dürfte es egal sein, ob das Notebook über LTE oder W-LAN oder wie auch immer ins www gelangt. Mein Mobilfunkprovider (Fonic) erlaubt das auch auber LTE.
Gibt es auch eine Möglichkeit, mit dem Notebook über die Mobilfunknummer der SIM-Karte zu telefonieren?
Windows 10
Zuletzt bearbeitet: