Nix gegen YT-Videos, aber man hätte ja auch etwas begleitenden Text dabei schreiben können. Gehört sich einfach so mMn. So eine ähnliche Diskussion habe ich schon mal gelesen und IMO jetzt zum dritten Mal. Ich nutze den Luxus, dass manche Videos nur als Link und nicht als embed angezeigt werden.
Aber auch zu ghacks hab ich was zu maulen, Brinkmann ist nur ein Papagei und ghacks auch nur eine News-Seite wie chip und co. Die Qualität ist alles andere als toll und teils wird auch ungeprüfter Mist in die Runde geworfen wie neulich zum Adobe Reader, warum man darin geöffnete PDF-Dateien nicht scannen kann mit einigen Antivirus und warum AR keine DLL-Injection zulässt. Geschwurbel hoch 3, weil man die Fakten unbekannt waren oder ignoriert wurden. click-bait.
(a: werden Dateien, die auf Platte abgelegt werden, von einem aktiven AV eh geprüft, b: nutzt der AR die PDF-Anzeige von Chrome und da wurden Injections schon vor etlichen Versionen abgeschaltet, irgendwann 2020/2021, kann man nachlesen)
Wegen der Nachricht selbst, bei der HOME ist das (leider) so. Ab Pro ist das sowas von uninteressant bei der 22000. Mag bei kommenden vollständigen Ausgaben anders sein, dann tritt man bei der Offline-Installation einer Domäne bei. Ich habe keine Home zum Testen, das müsste einer von euch machen.
Und wenn die Hardware nicht geeignet ist:
(https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren#Windows_11_ohne_TPM_und_SecureBoot_neu_installieren_-_Die_Vorbereitung)
Darunter erfolgt dann auch eine Anleitung, wie man das noch live bei der Installation von Stick oder DVD einrichten kann.
Man kann dann wie anderweitig erwähnt bestimmte neue Sicherheitsfeatures von Windows 11 nicht nutzen, nur das, was es auch bei Windows 10 gab. Ob es noch andere Stolperfallen gibt, wird sich zeigen müssen, es wurde gemunkelt, dass es dann keine Updates mehr gäbe.