SpeedCommander 15 (Beta)
Neue Funktionen
Neue Funktionen
Download Beta 2
Upgrade von früheren Versionen
Alle Anwender einer registrierten Vollversion von SpeedCommander 13/14 können die Version 15 (Standard) zum Upgradepreis von 19,95 Euro erwerben. Upgrades von SpeedCommander 1-12 kosten 24,95 Euro. Das Upgrade auf die Pro-Version kostet 39,95 Euro bzw. 44,95 Euro.
Alle Upgrades können im JDS-Onlineshop erworben werden.
Wer SpeedCommander 14 nach dem 1.7.2013 erworben hat, erhält einen kostenlosen Freischaltcode für SpeedCommander 15 (Standard).
Neue Funktionen
- Aktualisierung von MFC/Compiler auf VS2012 - Update 3 [ID821]
- Visuelle Designs für Office 2010/2013 und Visual Studio 2010/2012 [ID807]
- Neue Symbole für Menüs und Symbolleisten im Office 2010-Stil [ID808]
- Neue Symbole für Menüs und Symbolleisten im Office 2013-Stil [ID806]
- Schärfere Darstellung auf Bildschirmen mit hoher DPI-Auflösung [ID803]
- Anzeige eines Einstellungsassistenten beim ersten Start [ID790]
- Plattformübergreifender Import von Einstellungsdateien früherer Versionen [ID789]
- Anzeige des aktuellen Ordners und anderen Elementen in der Titelzeile des Hauptfensters [ID90]
- Dateierweiterungen für Multimediadateien im Statuszeilen-Dialog konfigurierbar [ID56]
- Umgebungsvariablen und editierbarer Pfadname für QuickDrop-Symbole [ID417]
- Neue auf englische Menübefehle abgestimmte Tastenkürzelvorlage [ID815]
- Optionale Darstellung der Größenangaben (2er-Potenzen) mit SI-Einheiten (Einstellungsdialog 'Erweitert - Spezielles') [ID824]
- Aktualisierung zlib (Version 1.2.8) [ID813]
- Aktualisierung pnglib (Version 1.5.15) [ID812]
- Pro-Version: Anzeigen und Entpacken von ISO-Dateien [ID718]
- Pro-Version: Virtuelles Laufwerkssymbol für die Zusammenstellung von Brennprojekten (CD/DVD/Blu-Ray) [ID793]
- Pro-Version: Anzeige von detaillierten Informationen zu optischen Lese-/Schreibgeräten [ID794]
- Pro-Version: Anzeige von Medieninformationen optischer Lese-/Schreibgeräte [ID795]
- Pro-Version: Brennen von Datenträgerabbilddateien [ID798]
- Pro-Version: Erstellen von Datenträgerabbilddateien [ID797]
- Pro-Version: Löschen von wiederbeschreibbaren optischen Medien [ID799]
- Pro-Version: Menübefehl für den Aufruf von Keseling DirPrinter [ID825]
- Ordnerfenster: Darstellung der Netzwerkumgebung wie im Windows-Explorer [ID784]
- Ordnerfenster: Farbliche Kennzeichnung von Ordnerfenstern [ID780]
- Ordnerfenster: Verschieben von Ordnerfenstern mit der Maus [ID778]
- Ordnerfenster: Neues Ordnerfenster kann am Ende der Liste eingefügt werden [ID783]
- Ordnerfenster: Schaltflächen für Hinzufügen und Schließen von Ordnerfenstern [ID779]
- Ordnerfenster: Aktivierung der Ordnerfenster wahlweise mit Strg+Ziffer oder Strg+Umschalt+Ziffer [ID782]
- Ordnerfenster: Wechsel zwischen den Ordnerfenstern wahlweise auch mit Strg+Umschalt+BildAuf/BildAb oder Strg+Umschalt+Ende/Pos1 [ID781]
- Listenansicht: Anzeige von Dateinamenserweiterungen in virtuellen Shellordnern (z.B. Kamera) [ID788]
- Listenansicht: Einstellung für automatische Sortierung nach dem Umbenennen eines Eintrags [ID787]
- Listenansicht: Unterbrechung und Neustart der Ordnergrößenberechnung beim Umbenennen eines Ordners [ID414]
- Listenansicht: Verbesserungen bei der Anzeigegeschwindigkeit von Ordnern im Dateisystem [ID771]
- Listenansicht: Vereinfachte Einstellung für das Ausblenden von Dateinamenserweiterungen in der Listenansicht [ID786]
- Listenansicht: Verwendung von Stellvertreterzeichen beim Ausblenden von Dateien und Ordnern möglich [ID516]
- Listenansicht: Anzeige der Anzahl von Dateien unterhalb eines Ordners in der Spalte 'Dateien' bei der Ordnergrößenberechnung [ID736]
- Laufwerksleiste: Speichern des zuletzt aktiven Ordners für das Laufwerkssymbol 'Desktop' [ID380]
- Dateioperation: Beibehaltung der lokalisierten Dateinamen beim Kopieren/Verschieben von Dateien [ID449]
- Dateioperation: Schreibschutz-Attribut beim Kopieren von CD-ROM entfernen [ID109]
- Dateioperation: Verbesserte Erkennung von UAC-geschützten Ordnern [ID822]
- Dateioperation: Zurücksetzen der Sicherheitsattribute beim Verschieben auf dem gleichen Volume [ID820]
- Schnellansicht: Anzeige von Dateien in Ordnern des Shell-Namensbereichs [ID719]
- Dateiablage: Darstellung der Dateiablage unabhängig vom Ordnerfensterlayout als virtuelles Laufwerk [ID768]
- Archive: Anzeige aller Dateierweiterungen im Einstellungsdialog für Dateiverknüpfungen [ID792]
- Archive: Anzeige und Entpacken von .zipx-Dateien [ID791]
- ZIP: Entpacken von Dateien, die mit der LZMA-Methode komprimiert sind [ID710]
- ZIP: Entpacken von Dateien, die mit der WavPack-Methode komprimiert sind [ID711]
- ZIP: Unterstützung von Dateinamen und Kommentaren in Unicode [ID715]
- RAR: Anzeige und Entpacken von RAR5-Archiven [ID823]
- sqc: Kommandozeilenprogramm für Archivoperationen [ID745]
- SpeedEdit: Aktualisierung von Scintilla (Version 3.3.2) [ID814]
- SCBackupRestore: Erstellen einer portablen Version von SpeedCommander [ID826]
Neue Funktionen
- Kennzeichnung der Pro-Version in der Titelzeile (im Einstellungsdialog unter 'Extras - Spezielles' deaktivierbar) [ID846]
- Pro-Version: Aktualisierung FoxBurner SDK auf Version 6.81 [ID866]
- Problem beim Zuweisen von bestimmten doppelten Tastenkürzeln [ID869]
- Einstellungen für die Titelzeile (Länge des Pfadnamens und Anordnung) werden nicht gespeichert [ID842]
- Unnötiger Hinweis auf Pro-Version beim Doppeklick auf ISO/BIN-Datei in der registrierten Standardversion [ID843]
- Laufwerkssymbol für Brennprojekte lässt sich in der registrierten Standardversion nicht entfernen [ID855]
- Verzögerter Start, wenn sich im Papierkorb sehr viele Dateien befinden [ID856]
- Fehlermeldung beim Ändern der Spaltenbreite im Hilfefenster für die Tastaturbelegung [ID857]
- Importdialog speichert nicht die Einstellung des Rahmendesigns [ID858]
- Wiederholte Abfragen der Benutzerkontensteuerung bei der Zuweisung von Archiverweiterungen im Importdialog, wenn die diese verneint werden [ID859]
- QuickDrop-Symbole für eigene Anwendungen werden bei 125 dpi nicht korrekt dargestellt [ID853]
- Eigene Tastenkürzel mit Alt-Buchstabe, die sich mit dem Menü überschneiden, sind ohne Funktion [ID867]
- Pro-Version: Datenträgername wird beim Brennen nicht gesetzt [ID870]
- Archive: Einstellungen für Archivformat bleiben nach dem Erstellen des ersten Profils inaktiv [ID863]
- Baumansicht: Befehl zum Erstellen eines neuen Ordners ist in der Baumansicht deaktiviert [ID847]
- Listenansicht: Listenansicht wird nicht richtig fokussiert, wenn ein eine inaktive Registerkarte im inaktiven Ordnerfenster angeklickt wird [ID861]
- Ordnerfenster: Archivdateien werden beim Speichern des zuletzt aktivierten Ordners für ein Laufwerk nicht ausgeschlossen [ID851]
- Ordnerfenster: Falsche Laufwerkskennung für Netzwerkumgebung oberhalb der Freigabeebene (0 statt 1) [ID852]
- Ordnerfenster: Sortierung der Listenansicht wird beim Beenden oder beim Speichern der Einstellungen nicht gesichert [ID860]
- Laufwerksleiste: Für die Laufwerkssymbole 'Dateiablagen' und 'Brennprojekte' wird der zuletzt aktive Ordner nicht gespeichert [ID845]
- Schnellansicht: Darstellungsprobleme bei der Anzeige von Schriftarten [ID865]
- Schnellansicht: Absturz, wenn während einer laufenden Größenberechnung für einen Ordner das Laufwerk gewechselt wird [ID871]
- Dateioperation: FTP-Aktion in der Warteschlange kann nicht manuell fortgesetzt werden [ID854]
- Dateioperation: Überdimensionale Vorschaubilder für Font-Dateien im Ersetzen-Dialog [ID864]
- ZIP:Fehler beim Entpacken von Dateien mit LZMA-Methode [ID868]
- FileSync: Breite der einzelnen Spalten in der Listenansicht wird beim Beenden nicht gespeichert [ID849]
- sqc: Absturz bei Verwendung der dt-Option [ID862]
Download Beta 2
Upgrade von früheren Versionen
Alle Anwender einer registrierten Vollversion von SpeedCommander 13/14 können die Version 15 (Standard) zum Upgradepreis von 19,95 Euro erwerben. Upgrades von SpeedCommander 1-12 kosten 24,95 Euro. Das Upgrade auf die Pro-Version kostet 39,95 Euro bzw. 44,95 Euro.
Alle Upgrades können im JDS-Onlineshop erworben werden.
Wer SpeedCommander 14 nach dem 1.7.2013 erworben hat, erhält einen kostenlosen Freischaltcode für SpeedCommander 15 (Standard).