Slackware 14.0 ist da:
http://www.slackware.com/announce/14.0.php
Zu den beachtenswerten Änderungen gehört die Integration des NetworkManager-Pakets der neue GCC-Compiler, der jetzt auch Go kompilieren kann. Java mußte wegen Oracles Lizenz-Kasperei hingegen entfernt werden. Das Geräte-Management wurde von hald auf udev umgestellt.
Live-System zum Ausprobieren unter: http://www.slax.org/ (basiert aber auf einer älteren Version)
Neues zentrales Wiki für Dokumentation: http://docs.slackware.com
Handbuch: http://www.slackbook.org/html/index.html
Download 32 Bit DVD
Download 64 Bit DVD
Download DVD mit den Sourcen
Englisch-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
http://www.slackware.com/announce/14.0.php
Yes, it is that time again! After well over a year of planning,
development, and testing, the Slackware Linux Project is proud to
announce the latest stable release of the longest running distribution
of the Linux operating system, Slackware version 14.0!
We are sure you'll enjoy the many improvements. We've done our best
to bring the latest technology to Slackware while still maintaining the
stability and security that you have come to expect. Slackware is well
known for its simplicity and the fact that we try to bring software to
you in the condition that the authors intended.
Slackware 14.0 brings many updates and enhancements, among which
you'll find two of the most advanced desktop environments available
today: Xfce 4.10.0, a fast and lightweight but visually appealing and
easy to use desktop environment, and KDE 4.8.5, a recent stable release
of the 4.8.x series of the award-winning KDE desktop environment.
Zu den beachtenswerten Änderungen gehört die Integration des NetworkManager-Pakets der neue GCC-Compiler, der jetzt auch Go kompilieren kann. Java mußte wegen Oracles Lizenz-Kasperei hingegen entfernt werden. Das Geräte-Management wurde von hald auf udev umgestellt.
Live-System zum Ausprobieren unter: http://www.slax.org/ (basiert aber auf einer älteren Version)
Neues zentrales Wiki für Dokumentation: http://docs.slackware.com
Handbuch: http://www.slackbook.org/html/index.html
Download 32 Bit DVD
Download 64 Bit DVD
Download DVD mit den Sourcen
Englisch-Kenntnisse sollten vorhanden sein.