Wie im Titel schon beschrieben: Parallels, VMware, VirtualBox oder Bootcamp ?
Ich bin seit kurzen Besitzer eines iMac. Nachdem mein Hirn aber auch einiges an benutzter Software aus den letzten 20 Jahren noch stark abhängig von Windows ist bräuchte ich einen Tipp sich die parallele Welt am besten Betreiben lässt.
Eine reine Winsoftware die ich unbedingt weiterbrauche sind z.B ein EEpromschreiber über USB, also nicht superperformates wie Spiele. Es gibt dazu keine Mac Variante.
Gerade zu den Virtualisierungslösungen würde mich also Eure Meinung interessieren.
Gibt es jemanden der beide Wege geht: Dual Boot für Performance und virtuelles Windows für die schnelle Applikation zwischendurch ?
Danke schon mal und viele Grüße
goliev
Ich bin seit kurzen Besitzer eines iMac. Nachdem mein Hirn aber auch einiges an benutzter Software aus den letzten 20 Jahren noch stark abhängig von Windows ist bräuchte ich einen Tipp sich die parallele Welt am besten Betreiben lässt.
Eine reine Winsoftware die ich unbedingt weiterbrauche sind z.B ein EEpromschreiber über USB, also nicht superperformates wie Spiele. Es gibt dazu keine Mac Variante.
Gerade zu den Virtualisierungslösungen würde mich also Eure Meinung interessieren.
Gibt es jemanden der beide Wege geht: Dual Boot für Performance und virtuelles Windows für die schnelle Applikation zwischendurch ?
Danke schon mal und viele Grüße
goliev