Hallo
Vielleicht eine blöde Frage, aber sollte man OS X wegen der leichteren Administrierbarkeit für eine Familie nur mit einem oder mit mehreren Accounts einrichten. Momentan habe ich nur einen für meine Frau und mich. Die Mails lassen sich ja relativ einfach im Programm anschauen. Ansonsten können alle immer auf alle Dokumente und Vorlagen zugreifen.
Wenn ich das jetzt trennen würde, macht dann Time Machine weiterhin von allem ein Backup oder nur vom jeweils aktiven Konto?
Was wäre mit Itunes? Die Bibliothek liegt auf einem NAS, das ginge wahrscheinlich nicht so problemlos, oder?
Wir haben zwei Iphones. Geht die Trennung unter iCloud auch problemlos oder muss ich anfangen mit mehreren Apple IDs zu experimentieren?
Fragen über Fragen.
Vielleicht hat sich ja hier jemand schon mal damit auseinandergesetzt und kann mir helfen.
Vielleicht eine blöde Frage, aber sollte man OS X wegen der leichteren Administrierbarkeit für eine Familie nur mit einem oder mit mehreren Accounts einrichten. Momentan habe ich nur einen für meine Frau und mich. Die Mails lassen sich ja relativ einfach im Programm anschauen. Ansonsten können alle immer auf alle Dokumente und Vorlagen zugreifen.
Wenn ich das jetzt trennen würde, macht dann Time Machine weiterhin von allem ein Backup oder nur vom jeweils aktiven Konto?
Was wäre mit Itunes? Die Bibliothek liegt auf einem NAS, das ginge wahrscheinlich nicht so problemlos, oder?
Wir haben zwei Iphones. Geht die Trennung unter iCloud auch problemlos oder muss ich anfangen mit mehreren Apple IDs zu experimentieren?
Fragen über Fragen.
Vielleicht hat sich ja hier jemand schon mal damit auseinandergesetzt und kann mir helfen.