SkAvEnGeR
Master of Tools
Script zum Speichern von Outlook-Emails auf der Festplatte
Unter folgender Adresse gibt es eine Anleitung und ein vorgefertigtes Script, um Mails aus Outlook gezielt zu Archivieren, Dabei wird der Name der Mails aus Informationen wie Sender Empfänger Betreff und Datum generiert. So abgespeichert hat man die Mails dann ausserhalb von Outlook auf der Platte und kann sie projektbezogen einsortieren.
http://sw-guide.de/microsoft-outlook/script-zum-speichern-von-outlook-emails-auf-der-festplatte/
Ich nutze dieses Script in etwas angepasster Form schon einige Jahre und es hat bisher immer wunderbar funktioniert.
Nun habe ich leider ein Office in 64bit auf einem PC und da funktioniert dieses VBA-Script nicht mehr.
Es muss der Quellcode des VBA-Projektes an 64bit angepasst werden.
Leider kenne ich mich mit VBA rein gar nicht aus.
Daher die Frage: Könnte jemand das von mir angehänte Script nach 64bit umschreiben?
Danke im Voraus!
Unter folgender Adresse gibt es eine Anleitung und ein vorgefertigtes Script, um Mails aus Outlook gezielt zu Archivieren, Dabei wird der Name der Mails aus Informationen wie Sender Empfänger Betreff und Datum generiert. So abgespeichert hat man die Mails dann ausserhalb von Outlook auf der Platte und kann sie projektbezogen einsortieren.
http://sw-guide.de/microsoft-outlook/script-zum-speichern-von-outlook-emails-auf-der-festplatte/
Ich nutze dieses Script in etwas angepasster Form schon einige Jahre und es hat bisher immer wunderbar funktioniert.
Nun habe ich leider ein Office in 64bit auf einem PC und da funktioniert dieses VBA-Script nicht mehr.
Es muss der Quellcode des VBA-Projektes an 64bit angepasst werden.
Leider kenne ich mich mit VBA rein gar nicht aus.
Daher die Frage: Könnte jemand das von mir angehänte Script nach 64bit umschreiben?
Danke im Voraus!