fast 100%??? Im Geschäftsbereich eine Erfolgsgeschichte?
Solange durch einen Virenscanner das System wie durch HDGuard nicht zu 100% vor Veränderungen geschützt wird,
ist das immer nur russisches Roulette. Ein Punkt wurde bestimmt auch nicht in der Beurteilung erwähnt. Dadurch,
daß der Defender eh bei der Installation von Win10 etc. mitinstalliert wird, sind sicherlich viele zu bequem, sich nach
einem anderen Virenkiller umzusehen bzw. die Admins erlauben im Geschäftsbereich die De-/Installation von Virensoftware
einfach nicht. Hätte der Nutzer etwas mitzureden, würden sich wahrscheinlich ganz andere Antiviren Software auf den
von ihnen genutzten Firmen-PCs finden.
Aber die durch Administrator beschränkten Systeme in der Geschäftswelt als Erfolgsgeschichte für die Nutzung des MS-Defender
zu publizieren, ist schon ein Witz und zu einfach gedacht. Aber macht sich natürlich gut in der Statistik, unabhängig davon, wie
es dazu kommt. Es wird völlig unterschlagen, ob die Nutzer dieser Systeme überhaupt die Erlaubnis haben,
eine andere Antiviren Software zu installieren oder ob es Einzelplatzrechner sind oder von mehreren genutzt werden.