Zapata
Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem MediathekView, das Programm zum herunterladen aus Online-Mediatheken verschiedener Sender, Ende letzten Jahres noch vor dem Aus stand, geht es bekanntlich nun mit frischem Wind weiter.
Am 12.12.2016 wurde die Version 13.0.0 veröffentlicht, bei der sich einiges unter der Haube getan hat. Zu Unmut führte allerdings die Entscheidung, die Binaries von ffmpeg und flvstreamer in der Windowsversion wegzulassen. ffmpeg wird zum Speichern von .m3u8-URL noch vielfach benötigt, flvstreamer für die weniger verbreiteten .rtmp-URL. Teile des neuen Teams haben es als Aufgabe des Anwenders gesehen, diese Dateien selbst hinzuzufügen und wollten den Download von MediathekView damit optimieren. Leider wurde anfangs versäumt die Anwender darauf hinzuweisen (mittlerweile steht es im Changelog) und es ging damit bei der Standardinstallation eine Grundfunktionalität für viele Sender verloren.
Nun, diese etwas fragwürdige Verfahrensweise wurde scheinbar heute wieder rückgängig gemacht, denn mit der jetzt nachgeschobenen Version 13.0.1 wurden ffmpeg und flvstreamer wieder in die Windowsversion integriert.
Zapata
nachdem MediathekView, das Programm zum herunterladen aus Online-Mediatheken verschiedener Sender, Ende letzten Jahres noch vor dem Aus stand, geht es bekanntlich nun mit frischem Wind weiter.

Am 12.12.2016 wurde die Version 13.0.0 veröffentlicht, bei der sich einiges unter der Haube getan hat. Zu Unmut führte allerdings die Entscheidung, die Binaries von ffmpeg und flvstreamer in der Windowsversion wegzulassen. ffmpeg wird zum Speichern von .m3u8-URL noch vielfach benötigt, flvstreamer für die weniger verbreiteten .rtmp-URL. Teile des neuen Teams haben es als Aufgabe des Anwenders gesehen, diese Dateien selbst hinzuzufügen und wollten den Download von MediathekView damit optimieren. Leider wurde anfangs versäumt die Anwender darauf hinzuweisen (mittlerweile steht es im Changelog) und es ging damit bei der Standardinstallation eine Grundfunktionalität für viele Sender verloren.
Nun, diese etwas fragwürdige Verfahrensweise wurde scheinbar heute wieder rückgängig gemacht, denn mit der jetzt nachgeschobenen Version 13.0.1 wurden ffmpeg und flvstreamer wieder in die Windowsversion integriert.
Zapata