xtraa_
Serviervorschlag
Hi,
ich nutze jetzt die GoldMaster vom neuen OS X Lion und dachte, jetzt wo es
größtenteils featurefertig und gedebugged ist, kann man ja mal drüber reden. Ich
habs bisher auf einem Hackintosh und auf nem normalen Mac.
Viele gute Features sind ja eher Versteckt, also die auf der Keynote erwähnten
müssen wir ja nicht noch mal wiedergeben. Was mir bisher aufgefallen ist, sind
bisher:
. Scrollrichtung umgedreht. Diese orientiert sich jetzt nicht mehr wie seit
Windows 3.11 gewohnt am Srollbalken, sondern so, wie auf jedem Touch-Gerät.
ich nenne das mal Umerziehung künftiger Kunden von Apple
Wie man sich das vorstellen kann? Mausrad nach oben drehen, bedeutet Bild
nach oben schieben. Eigentlich logisch... irgendwie... hmm.
- Mausklick zum Aufwachen. Was hat mich das immer genervt: Der Rechner
schläft, man stößt einmal gegen den Schreibtisch und schwupps ist alles
wieder wach. Lion ignoriert dies bei mir und lässt sich nicht über
Mausschieben, sondern nur per klick aufwecken.
- SMB zu Windowsrechnern: Funzt _noch_ soll ja angeblich bald komplett
verschwinden und gegen was anderes ersetzt werden, der Tod des Samba ist
da. Von Windows kann ich nur noch alles über den Hauptacc per SMB mit PW
freigeben, einzelne Ornder oder neue User gehen nicht.
- NTFS Readwrite: Na endlich. Hat zur Folge, dass sämtliche Programme, die
dies bisher bewerkstelligten (Paragon NTFS, Tuxera etc) nicht mehr funzen.
- Launchpad ist cool, Mission Control ist meh.
- Deutsche Sprachausgabe: Na geht doch. Ich möchte mir häufig Skripte
vorlesen lassen, da brauch ich eine gute Stimme. Yannik, Anna und Steffi
müssen über Systemstimme > Anpassen zwar nachgeladen werden, dennoch
bekommt Anna bei mir ein Note 2. Ungeschlagene 1 ist natürlich nach wie
vor Infovox iVox, die klingt wie Dagmar Berghoff und macht kaum Fehler.
1.3GB Download von Apple, er lädt das als Komplettpaket International
runter und braucht dafür lange 15 Minuten.
- Direktes weiterarbeiten: Beim abmelden, macht der rechner genau da
weiter, wo er aufgehört hat, also auch mukke und video, normal. Aber vor
allem beim runterfahren kann man jetzt anhaken, ob alle fenster wieder da
sein sollen wo sie waren. Ganz nett.
- Remote: Multi User Remote, also mehrere anmelden geht jetzt auch, und
was ich gehört habe, angeblich auch andere Accounts! Das bedeutet: ich bin
als xtraa im System, und jemand kann gleichzeitig an meinem Gastaccount
remote arbeiten. Muss ich aber noch ausprobieren, ob das stimmt.
Gibts bei Euch noch watt neues zu Lion, außer Suppe zu Mittag?
Gruß,
xtraa
ich nutze jetzt die GoldMaster vom neuen OS X Lion und dachte, jetzt wo es
größtenteils featurefertig und gedebugged ist, kann man ja mal drüber reden. Ich
habs bisher auf einem Hackintosh und auf nem normalen Mac.
Viele gute Features sind ja eher Versteckt, also die auf der Keynote erwähnten
müssen wir ja nicht noch mal wiedergeben. Was mir bisher aufgefallen ist, sind
bisher:
. Scrollrichtung umgedreht. Diese orientiert sich jetzt nicht mehr wie seit
Windows 3.11 gewohnt am Srollbalken, sondern so, wie auf jedem Touch-Gerät.
ich nenne das mal Umerziehung künftiger Kunden von Apple

Wie man sich das vorstellen kann? Mausrad nach oben drehen, bedeutet Bild
nach oben schieben. Eigentlich logisch... irgendwie... hmm.
- Mausklick zum Aufwachen. Was hat mich das immer genervt: Der Rechner
schläft, man stößt einmal gegen den Schreibtisch und schwupps ist alles
wieder wach. Lion ignoriert dies bei mir und lässt sich nicht über
Mausschieben, sondern nur per klick aufwecken.
- SMB zu Windowsrechnern: Funzt _noch_ soll ja angeblich bald komplett
verschwinden und gegen was anderes ersetzt werden, der Tod des Samba ist
da. Von Windows kann ich nur noch alles über den Hauptacc per SMB mit PW
freigeben, einzelne Ornder oder neue User gehen nicht.
- NTFS Readwrite: Na endlich. Hat zur Folge, dass sämtliche Programme, die
dies bisher bewerkstelligten (Paragon NTFS, Tuxera etc) nicht mehr funzen.
- Launchpad ist cool, Mission Control ist meh.
- Deutsche Sprachausgabe: Na geht doch. Ich möchte mir häufig Skripte
vorlesen lassen, da brauch ich eine gute Stimme. Yannik, Anna und Steffi
müssen über Systemstimme > Anpassen zwar nachgeladen werden, dennoch
bekommt Anna bei mir ein Note 2. Ungeschlagene 1 ist natürlich nach wie
vor Infovox iVox, die klingt wie Dagmar Berghoff und macht kaum Fehler.
1.3GB Download von Apple, er lädt das als Komplettpaket International
runter und braucht dafür lange 15 Minuten.
- Direktes weiterarbeiten: Beim abmelden, macht der rechner genau da
weiter, wo er aufgehört hat, also auch mukke und video, normal. Aber vor
allem beim runterfahren kann man jetzt anhaken, ob alle fenster wieder da
sein sollen wo sie waren. Ganz nett.
- Remote: Multi User Remote, also mehrere anmelden geht jetzt auch, und
was ich gehört habe, angeblich auch andere Accounts! Das bedeutet: ich bin
als xtraa im System, und jemand kann gleichzeitig an meinem Gastaccount
remote arbeiten. Muss ich aber noch ausprobieren, ob das stimmt.
Gibts bei Euch noch watt neues zu Lion, außer Suppe zu Mittag?

Gruß,
xtraa