AW: ISDN Karten für PCIe - es gibt keine! - Wieso?
Ich danke Euch recht schön für die zahlreichen Tipps und guten Erklärungen, ich blicke besser durch. Die Erklärung, ISDN Geräte gibts nicht mehr, weil die Chips nicht mehr hergestellt werden, ist zwar sicher zutreffend, aber irgendwie keine Rechtfertigung, weil man ja Chips, die schon existieren, leicht weiterfertigen kann, zumal das Design schon feststeht. Einfach in Taiwan bestellen. Na gut. Ich muss nicht alles verstehen. Es geht sicher um Absatzzahlen. Die Industrie ist halt mit immer wieder neuen Handys und Tablets beschäftigt, und hat für einen konservativen PC-Anwender wie mich keine Zeit.
Die Zukunft von ISDN sieht düster aus, wurde oben schon gesagt, ich füge mal einen Text hinzu, der aus einer Presseerklärung der Telekom aus dem Jahr 2011 stammt:
Zitat Telekom:
Antwort der Telekom GmbH:
Die Deutsche Telekom wird ihre Produkte in den kommenden Jahren nach und
nach auf vollständig IP-basierte Angebote umstellen. Es ist geplant, dass die
heutige Technik den Bestandskunden bis mindestens Ende 2014 flächendeckend
verfügbar sein wird. Die Telekom wird versuchen, für Angebote, die auf dem
bisherigen Telefonnetz (PSTN) basieren, mindestens gleichwertige IP-Lösungen
zu Verfügung zu stellen. Damit soll während der Umstellungsphase eine
kundengerechte Qualität gesichert werden.
Die Umstellung wird schrittweise erfolgen. Für Neuschaltungen von Kunden
sollen zukünftig Lösungen auf IP-Basis eingeführt werden. Damit erhalten
Neukunden eine zukunftssichere Technologie, noch besseren Service, gesteigerte
Qualität und moderne Dienste. Im Einzelnen können wir über die nächsten
Schritte noch nichts mitteilen.
Außerdem wird derzeit an Nachfolgeprodukten gearbeitet, die die ISDN-Produkte
ersetzen sollen. Zudem gehen wir davon aus, dass TK-Anlagen in Zukunft auch
an IP-Anschlüssen genutzt werden können. Entsprechende Adapter hierfür
müssen noch entwickelt werden.
... wobei ich 2014 als "Angstjahr" nicht so ernst nehme. Die Umstellung wird bestimmt 20 Jahre dauern. Aber man sieht, wo die Reise hingeht.
Es wurde noch etwas Technisches nicht genannt: Es gibt
PCIe2PCI Adapterkarten:
z.B. hier:
http://www.amazon.de/DELOCK-PCI-Exp...TF8&colid=1C7RNEM0CYR9E&coliid=I186CCI220BUK9
Lt. Forenberichten klappt der Einbau einer AVM Fritz-ISDN-Karte in so eine Adapterkarte einwandfrei.
Danke für Eure Hilfe.