Kipish
Bekanntes Mitglied
Austrocknung des Elektrolyt bei Kondensatoren,z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
Pkt. 8.1 ist lesenswert
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
Pkt. 8.1 ist lesenswert
GMX habe ich zwar einrichten können, aber Gmail klappt nicht.
neue version MyPal v68.12.4b hat auch einzug in meine bevorzugte xp version gefunden.Feodor hat jetzt Firefox 68 an Win XP angepasst.
Läuft sehr flüssig und schnell.
Habe aber nur kurz mit FB getestet.
XP 4 ever :-)
![]()
Release 68.12.3b · Feodor2/Mypal68
Fixed issues #58 and #41. Moved to chromish condvar strategy for multiprocess code #71.(https://github.com/Feodor2/Mypal68/releases/tag/68.12.3b)
Bezüglich Mypal 68.12Bei meinen letzten Experimenten mit MyPal habe ich festgestellt, dass der Programmierer, der die deutschen Sprachfiles für MyPal bereitstellt, keine Lust mehr hat. Es gibt also für aktuelles MyPal keine deutschen Sprachfiles. Habe ich das falsch verstanden? Gibt es doch welche?
Letzter Firefox für XP war v52. Aber selbst für die v68 musst du ganz weit zurückblättern. webftp gibt es übigens seit vielen Jahren nicht mehr, selbst der https://ftp... ist nur eine Umleitungbezieht sich wohl auf die in #67 angebotete XP-befähigte Firefox-Adaptation
Riegel kann man testen und kosten bei eBay 5€. Ungefähr 90% der eBay-Riegel laufen, und wenn nicht, sind sie leicht beim Verläufer reklamierbar. Das ist ein netter Spaß, den man sich gönnen sollte. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ich weiß das, weil ich den Fimmel habe, bei uns im Geschäft Uralt-Rechner zu päppeln, auch mit XP im Ausnahmefall. Meistens welche, die vor 10 Jahren aus einem Kinderzimmer rausgeschmissen worden sind.4GB waren hier machbar, hatten aber ihren stolzen Preis zuletzt, und muss man hoffen, dass die Riegel ok sind.
Für die neue MyPal 68 version (basiert auf Firevox) kannst Du die Firefox addons nutzen. Also die normalen Deutsche Sprachfiles.Bei meinen letzten Experimenten mit MyPal habe ich festgestellt, dass der Programmierer, der die deutschen Sprachfiles für MyPal bereitstellt, keine Lust mehr hat. Es gibt also für aktuelles MyPal keine deutschen Sprachfiles. Habe ich das falsch verstanden? Gibt es doch welche?