Joshua
Gott sei Dank Atheist
Hallo,
wir bekommen von unserem Arbeitgeber ein Headset für VoIP-Softphone-Anwendung aus dem Home-Office gestellt. Vorgesehen ist das Modell Jabra Evolve 30 UC, das es in Mono (ein Ohrlautsprecher) oder in Stereo (zwei Ohrlautsprecher) gibt.
Ich habe bisher kein Headset zum telefonieren gehabt und führe auch nur gelegentlich Telefonate. Ich kann das leider nicht vorher testen. Gefühlt würde ich zu Stereo neigen, weil man Kopfhörer ja so kennt. Andererseits telefoniert man ja sonst mit einem "klassischen" Telefon auch nur in Mono. Bei mir im Home-Office habe ich kaum Umgebungsgeräusche, ich brauche also nicht zwingend eine Abschottung, was sonst für die Stereo-Ausführung sprechen würde. Welche Kriterien haben bei euch zu welcher Entscheidung geführt und welche Erfahrungen habt damit gemacht?
wir bekommen von unserem Arbeitgeber ein Headset für VoIP-Softphone-Anwendung aus dem Home-Office gestellt. Vorgesehen ist das Modell Jabra Evolve 30 UC, das es in Mono (ein Ohrlautsprecher) oder in Stereo (zwei Ohrlautsprecher) gibt.
Ich habe bisher kein Headset zum telefonieren gehabt und führe auch nur gelegentlich Telefonate. Ich kann das leider nicht vorher testen. Gefühlt würde ich zu Stereo neigen, weil man Kopfhörer ja so kennt. Andererseits telefoniert man ja sonst mit einem "klassischen" Telefon auch nur in Mono. Bei mir im Home-Office habe ich kaum Umgebungsgeräusche, ich brauche also nicht zwingend eine Abschottung, was sonst für die Stereo-Ausführung sprechen würde. Welche Kriterien haben bei euch zu welcher Entscheidung geführt und welche Erfahrungen habt damit gemacht?