Kraut55
Bekanntes Mitglied
Hallo,
nach vielen Jahren mit PCs habe ich nun auch mit einem gebrauchten MacBook Pro angefangen. Leider ist aber ja doch sehr viel anders als beim PC.
Ich moechte einen Eintrag in der hosts-File machen. Unter den vielen Beispielen, die ich beim Googlen fand, war auch eins, bei dem man im Terminal mit sudo arbeiten sollte. Sudo fragt mich aber immer nach meinem Passwort, obwohl ich 100%-ig auf dem Mac kein Passwort angegeben habe. In Angedenken an alte iPhone-Zeiten habe ich auch root bzw. alpine angegeben - wurde auch nicht akzeptiert.
1 - Auf welches Passwort wartet sudo?
2 - Gibt es einen einfachen Weg, um die hosts file wieder speichern zu koennen?
Wenn ja: bitte mit idiotensicheren Schritt-fuer-Schritt Erklaerungen, da ich wirklich noch ziemlich unbeleckt bin, was man wo findet und was man wo aendern muss. Bei Hilfestellungen wie "brauchst Du doch nur im Ge-Apple die Beiwohnerrechte auf Schnurpseln umstellen" muesste ich nur noch zig-Mal nachfragen.
Vielen Dank.
Gruss
Kraut55
nach vielen Jahren mit PCs habe ich nun auch mit einem gebrauchten MacBook Pro angefangen. Leider ist aber ja doch sehr viel anders als beim PC.
Ich moechte einen Eintrag in der hosts-File machen. Unter den vielen Beispielen, die ich beim Googlen fand, war auch eins, bei dem man im Terminal mit sudo arbeiten sollte. Sudo fragt mich aber immer nach meinem Passwort, obwohl ich 100%-ig auf dem Mac kein Passwort angegeben habe. In Angedenken an alte iPhone-Zeiten habe ich auch root bzw. alpine angegeben - wurde auch nicht akzeptiert.
1 - Auf welches Passwort wartet sudo?
2 - Gibt es einen einfachen Weg, um die hosts file wieder speichern zu koennen?
Wenn ja: bitte mit idiotensicheren Schritt-fuer-Schritt Erklaerungen, da ich wirklich noch ziemlich unbeleckt bin, was man wo findet und was man wo aendern muss. Bei Hilfestellungen wie "brauchst Du doch nur im Ge-Apple die Beiwohnerrechte auf Schnurpseln umstellen" muesste ich nur noch zig-Mal nachfragen.
Vielen Dank.
Gruss
Kraut55