Hallo,
in einer für mich sehr attraktiven Wohngegend wird in absehbarer Zeit eine Wohnung frei, Bekannte von mir ziehen vermutlich um und ich habe Interesse an der Wohnung. Aus unterschiedlichen Gründen kann ich ihnen meine Frage zurzeit nicht direkt stellen, vermute aber, dass sie mir nicht viel dazu sagen könnten: Die Wohnung und das Gebäude wird von einer Wohngenossenschaft betreut bzw. vermietet und die Leute sehen das ziemlich ganzheitlich. Das heißt, sie bieten auch gleichzeitig Kabelinternet an. Ich weiß, dass diese Leute oft gefragt werden, ob man 'sein eigenes Internet' mitbringen kann, dann heißt es nebulös, ja, aber das müsse man selbst bezahlen. So jedenfalls die Beschreibungen von Leuten, die sich dazu im Internet geäußert haben. Jetzt habe ich bei einer Verfügbarkeitsprüfung auf der Vodafone-Seite herausgefunden, dass die Adresse tatsächlich nicht bei Vodafone als verfügbar gelistet wird. Ist das immer noch so, dass es so etwas wie 'Gebietsschutz' gibt und es sein kann, dass in einer Stadt einzelne Straßen oder gar einzelne Gebäude nicht von einem beliebigen Kabelnetzbetreiber versorgt werden darf?
Die nächste Frage, die sich mir stellt: Ich bin in der sehr glücklichen Situation, zurzeit störungsfreies Internet zu haben, ich vermute, dass ich an einem sehr guten Knotenpunkt liege. Wenn es flächendeckende Vodafonestörungen in meiner Stadt gibt, bin ich nicht davon betroffen und ich kann mich an keinen Internetausfall in den letzten fünf Jahren erinnern. Vom Internet dieser Wohngenossenschaft hört man nur Schlechtes. Im Lockdown konnten meine Bekannten keine zwei Videokonferenzen gleichzeitig abhalten, allerdings vermute ich, dass dies noch von weiteren Faktoren abhing, um die ich mich aber nicht gekümmert habe. Aber auch sonst sind die Erfahrungsberichte, die man so findet, eher bescheiden. Wenn ich nun dort doch wider Erwarten meinen Vodafonevertrag nutzen könnte, hinge ich dann an der selben miesen Leitung mit den selben infrastrukturellen Bedingungen? Oder könnte es sein, dass das Vodafone besser hinbekommt?
in einer für mich sehr attraktiven Wohngegend wird in absehbarer Zeit eine Wohnung frei, Bekannte von mir ziehen vermutlich um und ich habe Interesse an der Wohnung. Aus unterschiedlichen Gründen kann ich ihnen meine Frage zurzeit nicht direkt stellen, vermute aber, dass sie mir nicht viel dazu sagen könnten: Die Wohnung und das Gebäude wird von einer Wohngenossenschaft betreut bzw. vermietet und die Leute sehen das ziemlich ganzheitlich. Das heißt, sie bieten auch gleichzeitig Kabelinternet an. Ich weiß, dass diese Leute oft gefragt werden, ob man 'sein eigenes Internet' mitbringen kann, dann heißt es nebulös, ja, aber das müsse man selbst bezahlen. So jedenfalls die Beschreibungen von Leuten, die sich dazu im Internet geäußert haben. Jetzt habe ich bei einer Verfügbarkeitsprüfung auf der Vodafone-Seite herausgefunden, dass die Adresse tatsächlich nicht bei Vodafone als verfügbar gelistet wird. Ist das immer noch so, dass es so etwas wie 'Gebietsschutz' gibt und es sein kann, dass in einer Stadt einzelne Straßen oder gar einzelne Gebäude nicht von einem beliebigen Kabelnetzbetreiber versorgt werden darf?
Die nächste Frage, die sich mir stellt: Ich bin in der sehr glücklichen Situation, zurzeit störungsfreies Internet zu haben, ich vermute, dass ich an einem sehr guten Knotenpunkt liege. Wenn es flächendeckende Vodafonestörungen in meiner Stadt gibt, bin ich nicht davon betroffen und ich kann mich an keinen Internetausfall in den letzten fünf Jahren erinnern. Vom Internet dieser Wohngenossenschaft hört man nur Schlechtes. Im Lockdown konnten meine Bekannten keine zwei Videokonferenzen gleichzeitig abhalten, allerdings vermute ich, dass dies noch von weiteren Faktoren abhing, um die ich mich aber nicht gekümmert habe. Aber auch sonst sind die Erfahrungsberichte, die man so findet, eher bescheiden. Wenn ich nun dort doch wider Erwarten meinen Vodafonevertrag nutzen könnte, hinge ich dann an der selben miesen Leitung mit den selben infrastrukturellen Bedingungen? Oder könnte es sein, dass das Vodafone besser hinbekommt?