Dark Reader ist nicht schlecht, aber auch weit weg von gut. Es beinhaltet etliche Tags, die es in gängigen Webseiten oder Foren gibt, alles andere wird berechnet - was natürlich auf die Performance schlägt und die Seitenanzeige spürbar verzögert, wie jedes CSS, dass zusätzlich auf Webseiten einwirkt.
@feuerhunter, das mit dem "asi" bezog sich nicht auf dich, das sind die extremen Fälle, alles auf dunkel haben zu wollen, ob machbar oder nicht, und das mit allen Mitteln bis hin auf Systemebene - oder wie als Bild zu sehen ist, mit Erweiterung, egal, wie sch*lecht das aussehen mag. Und ursächlich betrachtet, hat das Streben nach dunkel mit Windows 10 überhaupt erst angefangen, vorher hat das niemanden interessiert, da du "mittlerweile" schreibst, dich wohl auch nicht.
Was ich wohl weiss, dass Firefox sich anpassen kann (System-Thema in Firefox wählen) und Mozilla wohl auch an sowas wie Dark Mode für Seiten probiert, statt Erweiterung. Andere Browser, Opera oder Vivaldi, haben sowas schon drin, Edge weiss ich nicht, nutze ich nicht.
Was mir aufgefallen ist in meinem Umfeld, dass diejenigen, die beruflich mit dunkel nichts anfangen können oder dürfen, weil die Projektierungssoftware das nicht kann, sich auch privat damit nicht beschäftigen. Unter Android nutze ich eine App, die den Bildschirm rötlich färbt abends, morgens ist das gelblich. Am Desktop ist die Beleuchtung reduziert, allerdings abgestimmt.
Eben noch gelesen - der Nachtmodus hat keine Auswirkungen auf die Augen, kann sogar das Gegenteil bewirken:
https://www.wertgarantie.de/ratgebe...tspannt-der-dark-mode-ihre-augen-tatsaechlich
oder
https://praxistipps.chip.de/darkmode-was-darkmodus-fuer-augen-und-akku-bedeutet_114568
Die Sache mit dem Melatonin und blauer Farbe ist ebenso Blödsinn. Einfach weniger drauf glotzen und öfters Pause machen. Und eine Stunde vorm Schlafengehen alle Flimmerkisten abschalten, auch den TV. Licht ist nicht wirklich das Problem, sondern die Informationen, die man noch aufnimmt. Einschlafen mit TV mag für den einen oder anderen toll sein, stört aber den Schlaf, sei es im Bett oder auf der Knautsch.
Wie sagte Peter Lustig immer: Abschalten!