ultimate
Alle wollen alt werden. Keiner will alt sein.
16. Juli 2020, 9:56 Uhr
Privacy Shield:Europäischer Gerichtshof kippt US-EU-Datendeal "Privacy Shield"
(https://www.sueddeutsche.de/digital/privacy-shield-schrems-facebook-1.4968965)
Mit dem Szenario hat sich dieser Artikel mal vorab beschäftigt:
(https://www.industry-of-things.de/was-tun-wenn-der-eu-us-privacy-shield-kippt-a-946400/)
Bin mal gespannt, welche realen Folgen das hat.
Was ich so aus den Firmen höre, wird IMMER ein Weg gefunden, um weiterhin "whatsapp", MS-365, Instagramm und was weiß
ich noch alles firmenintern nutzen zu können.
Ich habe den Eindruck, dass es sich nur an der richtigen Rethorik orientiert, ob man etwas nutzten kann oder nicht
und nicht an den Datenschutzgesetzen.
Privacy Shield:Europäischer Gerichtshof kippt US-EU-Datendeal "Privacy Shield"
"Privacy Shield": EuGH kippt US-EU-Datendeal
Nun ist unklar, wie Daten von EU-Bürgern beim Transfer in die USA geschützt werden sollen.

Mit dem Szenario hat sich dieser Artikel mal vorab beschäftigt:

Was tun, wenn der EU-US Privacy Shield kippt?
Am 16. Juli 2020 könnte der EU-US Privacy Shield kippen. Angesichts der Tatsache, dass sich die EU-Kommission auf das Aus für das transatlantische Datenaustauschabkommen vorbereitet, rät der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck deutschen Firmen, die für personenbezogene Daten US-Clouddienste...

Bin mal gespannt, welche realen Folgen das hat.
Was ich so aus den Firmen höre, wird IMMER ein Weg gefunden, um weiterhin "whatsapp", MS-365, Instagramm und was weiß
ich noch alles firmenintern nutzen zu können.
Ich habe den Eindruck, dass es sich nur an der richtigen Rethorik orientiert, ob man etwas nutzten kann oder nicht
und nicht an den Datenschutzgesetzen.