Bestatter
Schwarzfahrer
In unserer Wohnung sitzt an der Tür eine SKS HT4600 Gegensprechanlage, deren Klingelton im hinteren Bereich der Wohnung nicht mehr zu hören ist.
Darum suche ich nach einer Möglichkeit das Signal per Funk zu übertragen.
Da es im Bereich der Innensprechstelle keinen Stromanschluss gibt, muss der Sender mit Batterien / Akkus laufen.
Kann im Inneren der HT4600 (PDF-Installationshandbuch) ein Schaltsignal abgegriffen werden, dass den Taster-Kontakt einer Funktürklingel (exemplarisches Beispiel) schließt?
Hier im Elektronikforum habe ich einen sehr ähnlichen Thread gefunden, den ich aber nicht auf mein Szenario übertragen bekomme.
Der Lautsprecher der HT4600 sitzt im Hörer!
Ein zweiter Klingelknopf an der Wohnungstür hilft nicht, da natürlich zuerst an der Haustür geklingelt wird.
Darum suche ich nach einer Möglichkeit das Signal per Funk zu übertragen.
Da es im Bereich der Innensprechstelle keinen Stromanschluss gibt, muss der Sender mit Batterien / Akkus laufen.
Kann im Inneren der HT4600 (PDF-Installationshandbuch) ein Schaltsignal abgegriffen werden, dass den Taster-Kontakt einer Funktürklingel (exemplarisches Beispiel) schließt?
Hier im Elektronikforum habe ich einen sehr ähnlichen Thread gefunden, den ich aber nicht auf mein Szenario übertragen bekomme.
Der Lautsprecher der HT4600 sitzt im Hörer!
Ein zweiter Klingelknopf an der Wohnungstür hilft nicht, da natürlich zuerst an der Haustür geklingelt wird.