Folgendes Problem: Ich bräuchte eine Win10-64bit-WINPE-ISO, wo auch der Diskcryptor als Notfall-Tool dabei wäre.
Die Geschichte dahinter : Wieder so ein Fall in der Firma : Zerschossener Client. Der Client war ein Win10, wurde mit Diskcryptor (latest beta) verschlüsselt, das lief auch einige Tage, offenbar so lange, bis eben ein unpassendes Zwangsupdate von Microschrott den Rechner geschrottet hat.
Symptome : Ewige Bootschleife beim Versuch der Datenträgerwiederherstellung beim Booten.
Es kam zum Einsatz : Der STRELEC - nur blöderweise weiss ich jetzt aus dem Effef auch ned auswendig, welche Version genau. Wohl ein bisserl eine ältere, schätzomativ 1 Jahr.
Es offenbarte sich leider eine Macke vom Strelec : Diskcryptor ist nur im Win8-32bit Bootmenü verfügbar. Genau dieses Windoofs liess sich aber nicht booten auf der kleinen HP-i5-Minikiste, es kam zwar das Windows-10-64bit daher, aber dann ein Fehlerfenster der Marke "load....(irgendwas, vermutlich driver) "... dort geht nix weiter, den OK-Button kann man nicht anklicken, Ende Gelände - aufgehängt! Maus und Tastatur tot!
Das Win10-64bit vom Strelec hat aber eben auch den blöden Diskcryptor nicht ! Grummel !
Somit blieb mir nur ein Re-Install übrig, was nicht gerade toll war.
Daher : Wenn jemand von euch einen Tipp hat, wie man den Diskcryptor in ein WinPE-Win10-64bit in den Strelec reinpfriemelt, wäre ich ausgesprochen dankbar !!! Ich weiss, dass der dcrypt.sys benötigt wird, aber der loaddriver.exe schafft's im winpe-10-64bit nicht!
Die Geschichte dahinter : Wieder so ein Fall in der Firma : Zerschossener Client. Der Client war ein Win10, wurde mit Diskcryptor (latest beta) verschlüsselt, das lief auch einige Tage, offenbar so lange, bis eben ein unpassendes Zwangsupdate von Microschrott den Rechner geschrottet hat.
Symptome : Ewige Bootschleife beim Versuch der Datenträgerwiederherstellung beim Booten.
Es kam zum Einsatz : Der STRELEC - nur blöderweise weiss ich jetzt aus dem Effef auch ned auswendig, welche Version genau. Wohl ein bisserl eine ältere, schätzomativ 1 Jahr.
Es offenbarte sich leider eine Macke vom Strelec : Diskcryptor ist nur im Win8-32bit Bootmenü verfügbar. Genau dieses Windoofs liess sich aber nicht booten auf der kleinen HP-i5-Minikiste, es kam zwar das Windows-10-64bit daher, aber dann ein Fehlerfenster der Marke "load....(irgendwas, vermutlich driver) "... dort geht nix weiter, den OK-Button kann man nicht anklicken, Ende Gelände - aufgehängt! Maus und Tastatur tot!
Das Win10-64bit vom Strelec hat aber eben auch den blöden Diskcryptor nicht ! Grummel !
Somit blieb mir nur ein Re-Install übrig, was nicht gerade toll war.
Daher : Wenn jemand von euch einen Tipp hat, wie man den Diskcryptor in ein WinPE-Win10-64bit in den Strelec reinpfriemelt, wäre ich ausgesprochen dankbar !!! Ich weiss, dass der dcrypt.sys benötigt wird, aber der loaddriver.exe schafft's im winpe-10-64bit nicht!