hehe langsam,
nicht alles durcheinander werfen. Wenn du Debian installiert hast, muß X ( das was du als grafische Oberfläche bezeichnest) nicht dabei sein, hängt davon ab, ob du es am Anfang ausgewählt hast.
Wie die anderen schon richtigen sagten nach installieren ist ganz easy, immer schön per
apt-get sieht dann ungefähr so aus wenn du zB KDE haben willst:
Aber KDE ? :mrgreen:
Naja mußt du ja wissen. Außerdem: XFree ist der xserver, KDE eine Desktop Umgebung und icewm ein WindowManager. Das sind schon alles unterschiedliche Sachen
Wenn du dich weiter informieren willst lies dir die Links durch s.o. oder guck auch mal unter
openoffice.de nach. Da gibt es das Debian Handbuch online. Da steht genau beschrieben, wie du den Xserver ans laufen kriegst und dir KDE Gnome oder sonstwas installierst.
Natürlich braucht man ein GUI unter Debian, vorausgesetzt, das Ding läuft nicht als Server o.ä. sondern als Desktop PC/Workstation. Ist doch gleich viel angenehmer, wenn man die ganzen Fenster und 4 oder mehr Desktops hat.
Ich persönlich halte von so fetten Kisten wie KDE oder Gnome nicht allzu viel. Schöne WM sind fluxbox waimea(auch ne box) blackbox (natürlich ;-) ) und WMaker. Damit läßt sich IMHO sehr bequem, schnell und effizient arbeiten. Hehe, aber da hat ja immer jeder ne andere Meinung.
Ansonsten solltest du mal als LinuxAnfänger vielleicht nicht unbedingt
Debian ausprobieren :mrgreen: Nix für ungut. Aber das ist für den Anfang ein hartes Stück Brot. Try Mandrake oder RedHat, nur bloß kein SuSE :tsts
cu
hoffe geholfen haben zu können