Hallo zusammen,
in meinem lüfterlosen Router werkelt ein Intel Atom C3558. Der Router ist leider sehr "eingebaut" (lässt sich ohne größeren Aufwand auch nicht ändern). Aktuell, d.h. bei Innentemperaturen von 25°C beträgt die CPU-Temperatur 50°C, auch ohne Last.
Ich kann nicht so recht einschätzen, ob die 50°C auf lange Sicht die Lebensdauer der CPU signifikant reduzieren (spezifiziert ist wohl eine maximale Kerntemperatur von 100°C). Wie sehr Ihr das?
Gruß cantor
in meinem lüfterlosen Router werkelt ein Intel Atom C3558. Der Router ist leider sehr "eingebaut" (lässt sich ohne größeren Aufwand auch nicht ändern). Aktuell, d.h. bei Innentemperaturen von 25°C beträgt die CPU-Temperatur 50°C, auch ohne Last.
Ich kann nicht so recht einschätzen, ob die 50°C auf lange Sicht die Lebensdauer der CPU signifikant reduzieren (spezifiziert ist wohl eine maximale Kerntemperatur von 100°C). Wie sehr Ihr das?
Gruß cantor