foh
Bekanntes Mitglied
Hallo,
ich habe gerade eine üble Erfahrung mit der App, bzw. dem Entwickler der App BoxToGo gemacht.
Ich hatte die App vor einem halben Jahr im Playstore gekauft. Letztes Update gab es vor einer Woche. Nun plötzlich lässt sich die App nicht mehr starten. Es kam ein Popup von der App, ich soll dem Entwickler die Rechnung vorweisen, ansonsten bleibt die App gesperrt.
Dumm gelaufen, besonders wenn man gerade im Urlaub ist. Alle wichtigen Funktionen auf die man sich verlassen können muss, funktionieren plötzlich nicht mehr. (Rufumleitungen, Smarthome, FritzBox Zugriff, usw.) Zumindest mein erster Urlaubstag ist durch diese üblen Probleme und Frickeleien schon mal im Eimer.
Auf meine Emails hat der Entwickler nicht reagiert. Dann habe ich ihn angerufen, und er hat mir erklärt, dass sein Server eine falsche Prüfsumme gefunden hat, und ich soll ihm die APK zusenden. Das habe ich gemacht, aber er lässt die App so lange gesperrt, bis er herausgefunden hat woran die unkorrekte Prüfsumme liegt.
Der Entwickler kontrolliert die apk Prüfsumme ca. alle 6 Monate durch die Hintertür, und stellt dann alle Apps außer Betrieb, von denen er glaubt sie seien nicht legal.
Das ist unverschämt, dreist, entmündigend.
Darf der das überhaupt? Schließlich habe ich die App gekauft, und dann solche Bevormundungen und Umstände, und eine Abschaltung hinnehmen zu müssen, kann doch nicht rechtens sein, oder?
Ich finde es schon äußerst fragwürdig, dass der Entwickler meine App Aktivität auf seinem Monitor hat, und vermutlich sogar alle meine Router Logins, Passwörter, etc.
Echt übel. Da fühle ich mich als Kunde wie ein Prügelknappe.
WIE KANN ICH DIESE SPIONAGE ABSTELLEN?
Wenn nötig würde ich unter diesen Umständen dafür auch eine modifizierte apk installieren, bei der das NachHauseTelefonieren abgestellt ist, und damit der Entwickler mir die App nicht wieder abstellt, wenn es ihm beliebt.
Wenn jemand so eine Möglichkeit kennt, dann bitte PM an mich!
Eine Firewall, extra wegen BoxToGo möchte ich vermeiden. Mein Phone ist eh schon zu oft an der Leistungsgrenze.
ich habe gerade eine üble Erfahrung mit der App, bzw. dem Entwickler der App BoxToGo gemacht.
Ich hatte die App vor einem halben Jahr im Playstore gekauft. Letztes Update gab es vor einer Woche. Nun plötzlich lässt sich die App nicht mehr starten. Es kam ein Popup von der App, ich soll dem Entwickler die Rechnung vorweisen, ansonsten bleibt die App gesperrt.
Dumm gelaufen, besonders wenn man gerade im Urlaub ist. Alle wichtigen Funktionen auf die man sich verlassen können muss, funktionieren plötzlich nicht mehr. (Rufumleitungen, Smarthome, FritzBox Zugriff, usw.) Zumindest mein erster Urlaubstag ist durch diese üblen Probleme und Frickeleien schon mal im Eimer.
Auf meine Emails hat der Entwickler nicht reagiert. Dann habe ich ihn angerufen, und er hat mir erklärt, dass sein Server eine falsche Prüfsumme gefunden hat, und ich soll ihm die APK zusenden. Das habe ich gemacht, aber er lässt die App so lange gesperrt, bis er herausgefunden hat woran die unkorrekte Prüfsumme liegt.
Der Entwickler kontrolliert die apk Prüfsumme ca. alle 6 Monate durch die Hintertür, und stellt dann alle Apps außer Betrieb, von denen er glaubt sie seien nicht legal.
Das ist unverschämt, dreist, entmündigend.
Darf der das überhaupt? Schließlich habe ich die App gekauft, und dann solche Bevormundungen und Umstände, und eine Abschaltung hinnehmen zu müssen, kann doch nicht rechtens sein, oder?
Ich finde es schon äußerst fragwürdig, dass der Entwickler meine App Aktivität auf seinem Monitor hat, und vermutlich sogar alle meine Router Logins, Passwörter, etc.
Echt übel. Da fühle ich mich als Kunde wie ein Prügelknappe.
WIE KANN ICH DIESE SPIONAGE ABSTELLEN?
Wenn nötig würde ich unter diesen Umständen dafür auch eine modifizierte apk installieren, bei der das NachHauseTelefonieren abgestellt ist, und damit der Entwickler mir die App nicht wieder abstellt, wenn es ihm beliebt.
Wenn jemand so eine Möglichkeit kennt, dann bitte PM an mich!
Eine Firewall, extra wegen BoxToGo möchte ich vermeiden. Mein Phone ist eh schon zu oft an der Leistungsgrenze.