Hi,
ich brauchte mal wieder Eure Hilfe,denn ich habe offenbar richtigen Bockmist fabriziert.
Ich kann Ubuntu 16.04 LTS nicht installieren.
Folgende Situation:
SSD 1--256 GB komplett für Windows 10
SSD 2--256 GB komplett für Linux-- hier war Ubuntu 14.04 LTS drauf,weil ich das Update vermurkst hatte,habe ich die Platte komplett platt gemacht (formatiert)
danach einen USB-Stick mit UnetBootin eingerichtet und die ISO 16.04 LTS amd64 draufgepackt.Und ab da mahm das Unglück seinen Lauf.
Die Installation verlief bis zum Punkt Grubloader normal dan kam diese Meldung:"das paket "grub-efi-amd64-signed" konnte nicht in /target/installiert werden"
also noch 2 Versuche mit dem gleichen Ergebnis,beim 4.Versuch verlief die Installation ordnungsgemäss,beim booten jedoch erschien der Ubuntu-Desktop mit flackernden Elementen sowohl in der linken als auch in der rechten oberen Ecke--erkennen konnte ich nichts weil es so schnell ging.
Dann habe ich die Windows-platte entfernt und nur auf die Ubuntu-SSD installiert,doch da kamen Meldungen,das offenbar noch andere Betriebssysteme genutzt würden und ich könne etwas erzwingen.Ich habe das in der Anspannung vorsichtshalber nicht verstanden.
Mein letzter Veruch war Ubuntu 14.04 zu installieren und mit 16.04 upzugraden--auch das ging schief.
Im Augenblick weiss ich nicht was ich noch unternehmen soll,mein Wissen was Linux angeht hält sich noch in sehr engen Grenzen.Ein Anruf bei einem Bekannten ergab das evtl. Boardeinstellungen (Secure Boot--Fastboot und CSM/Legacy zu tun haben könnten.Da meine Erfahrungen mit guten Bekannten und Computer nicht die besten sind,dachte ich das ich evtl. von den Experten hier auf dem Board Hilfe bekommen könnte.
Es würde mich sehr freuen von Euch zielführende Tips zu bekommen.
Mit netten Grüssen
ich brauchte mal wieder Eure Hilfe,denn ich habe offenbar richtigen Bockmist fabriziert.
Ich kann Ubuntu 16.04 LTS nicht installieren.
Folgende Situation:
SSD 1--256 GB komplett für Windows 10
SSD 2--256 GB komplett für Linux-- hier war Ubuntu 14.04 LTS drauf,weil ich das Update vermurkst hatte,habe ich die Platte komplett platt gemacht (formatiert)
danach einen USB-Stick mit UnetBootin eingerichtet und die ISO 16.04 LTS amd64 draufgepackt.Und ab da mahm das Unglück seinen Lauf.
Die Installation verlief bis zum Punkt Grubloader normal dan kam diese Meldung:"das paket "grub-efi-amd64-signed" konnte nicht in /target/installiert werden"
also noch 2 Versuche mit dem gleichen Ergebnis,beim 4.Versuch verlief die Installation ordnungsgemäss,beim booten jedoch erschien der Ubuntu-Desktop mit flackernden Elementen sowohl in der linken als auch in der rechten oberen Ecke--erkennen konnte ich nichts weil es so schnell ging.
Dann habe ich die Windows-platte entfernt und nur auf die Ubuntu-SSD installiert,doch da kamen Meldungen,das offenbar noch andere Betriebssysteme genutzt würden und ich könne etwas erzwingen.Ich habe das in der Anspannung vorsichtshalber nicht verstanden.
Mein letzter Veruch war Ubuntu 14.04 zu installieren und mit 16.04 upzugraden--auch das ging schief.
Im Augenblick weiss ich nicht was ich noch unternehmen soll,mein Wissen was Linux angeht hält sich noch in sehr engen Grenzen.Ein Anruf bei einem Bekannten ergab das evtl. Boardeinstellungen (Secure Boot--Fastboot und CSM/Legacy zu tun haben könnten.Da meine Erfahrungen mit guten Bekannten und Computer nicht die besten sind,dachte ich das ich evtl. von den Experten hier auf dem Board Hilfe bekommen könnte.
Es würde mich sehr freuen von Euch zielführende Tips zu bekommen.
Mit netten Grüssen